Ein Zwischenstopp auf dem Spargelhof Simianer Nach unserem erfolgreichen Werkstattbesuch bei Carsten Stäbler, bei dem unsere beiden neuen 60-Liter Gastanks eingebaut wurden, brauchten wir eine nahegelegene...
Wer mit dem Wohnmobil ganzjährig unterwegs ist, weiß: Ein Gastank für das Wohnmobil ist Gold wert. Deshalb entschieden wir uns, auch in unserem neuen Carthago Liner...
Nach der Übergabe unseres neuen Wohnmobils haben wir unseren allerersten kleinen Roadtrip gestartet – und zwar zu einem echten Naturjuwel: den Dolomitfelsen im Kaiserbachtal bei Krögelstein...
Ankunft in Griechenland: Der perfekte erste Stellplatz am Zaravina See Kaum hatten wir die Grenze nach Griechenland überquert, ging es mit dem Wohnmobil zum Zaravina See,...
Welche Komoot Alternativen gibt es Die Nachricht schlug bei vielen Outdoor-Enthusiasten ein: Komoot, die beliebte App für Tourenplanung und Navigation, wurde verkauft. Für mich, der Komoot...
So erfassen wir unsere Reisekosten Mit Travelspend die Reisekosten im Überblick. Zwei Jahre unterwegs im Wohnmobil, quer durch Europa und bis nach Marokko – ein Traum,...
Griechenland frei stehen – Was du wissen solltest In Griechenland frei stehen ist für Camper ein wahres Paradies. Die atemberaubende Küste, einsame Buchten und idyllische Berglandschaften...
Park4Night – Fluch oder Segen für Freisteher? Wie viele andere Wohnmobilreisende nutzen auch wir Park4Night, um Stellplätze zu finden, an denen wir frei stehen können. Nachdem...
Planung und erste Umsetzungsversuche Der Ladebooster war von Anfang an Teil unserer Energieplanung für den neuen Carthago Liner for Two 53L. Zusammen mit einer 720-Watt-Solaranlage und...
Eine 720 Watt Solaranlage für Wohnmobil, drei 200 Ah Lithium-Akkus und ein geplanter Ladebooster Eine 720 Watt Solaranlage für Wohnmobil, ein geplanter 90 A Ladebooster und...