Über uns

Jochen Und Ute

Wir sind Ute und Jochen und haben erst 2010 das Reisen angefangen. Los ging es mit einem Dethleffs Camper Life Style den wir nur 1 Jahr hatten, danach kam der etwas größere Dethleffs Beduin Emotion. In behielten wir bis 2019 und bereisten damit in der Vor- und Nachsaison Kroatien und Österreich. Auf der Heimreise vom St. Wolfgangsee wollten wir nur mal bei einem Händler nach einem Wohnmobil schauen. Heimgefahren sind wir dann mit einem Kaufvertrag eines Hymer ML-T 620. Seit wir das Fahrzeug haben, erleben wir unsere Urlaube anders und intensiver.

Für uns heißt es jetzt nicht mehr 1 oder 2 Wochen an einem Campingplatz stehen zu bleiben. Jetzt geht es fast täglich zu neuen Zielen. 2021 waren es Bosnien Herzegowina, Montenegro und Albanien. Dabei sind wir froh, dass wir nur selten einen Campingplatz anfahren und bevorzugen Stellplätze oder frei stehen. Das spontane, einfach zu früh kurzfristig zu entscheiden, wohin es heute gehen soll ist eine neue Urlaubsform.

Warum ist dieser Blog enstanden?

Ich fotografiere gerne, um Erinnerungen zu sammeln. Deshalb suchte ich nach einer Möglichkeit, mir Notizen mit Fotos zu machen. Es folgen Eintragungen ist das Online Tagebuch Diaro. Doch mir war das zu wenig, weil ich keine Links setzen konnte. Es fehlt einfach an die Möglichkeit im Text etwas zu formatieren. Ein weiterer Grund war die große Reise, wenn wir vorzeitig in Rente gehen und uns die Welt anschauen. Da sollte viel Zeit übrig sein, einen Blog zu betreiben und auch anderen an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen.

Hier auf dem Blog werden alle unsere Erfahrungen, ob gut oder schlecht, festgehalten. Es wird nichts beschönigt und authentisch berichtet. Alle Stellplätze werden namentlich genannt, so dass ihr nicht erst recherchieren müsst.

Wir möchten jede Reise und jeden Stellplatz dokumentieren und darüber berichten.

Andere Reiseblogs zu lesen bereitet Freude

Wir lesen gerne Reiseblog, besonders intensiv, wenn es wieder mit dem Wohnmobil losgehen soll. Dabei informieren wir uns und tauschen Tipps aus. Der Austausch über Erfahrungen, Sehenswürdigkeiten oder Stellplätze bereitet uns Freude. Im Urlaub gehen wir gerne auf andere Camper zu und sprechen sie an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner