Polylimnio Wasserfälle

Polylimnio Wasserfälle: Ein verstecktes Paradies

Polylimnio Wasserfälle und erste Eindrücke

Unsere heutige Tour führte uns von einem Übernachtungsplatz auf einem Schulhof wo wir die Griechische Gastfreundschaft erfuhren, zum nächsten Naturhighlight: den Polylimnio Wasserfällen. Diese malerische Oase liegt nur 13 Kilometer entfernt und der Weg führt durch endlose Olivenbaumplantagen. Schon die Anfahrt war ein Abenteuer, denn wir mussten durch enge Dorfgassen navigieren. Eine besonders steile und rutschige Straße zwang uns zur Umkehr – keine leichte Entscheidung, aber sicherer. Spontan suchten wir uns einen geeigneten Parkplatz und fanden einen perfekten Platz mit Sitzgelegenheiten. Die Umgebung gefiel uns so gut, dass wir beschlossen, hier auch die Nacht zu verbringen.

Der Weg zu den Polylimnio Wasserfälle

Vom Parkplatz aus waren es rund zwei Kilometer zu den Polylimnio Wasserfällen, die wir bei angenehmem Wanderwetter zurücklegten. Der erste Eindruck war beeindruckend: Die Natur zeigte sich von ihrer besten Seite, begleitet vom beruhigenden Rauschen des Wassers. Die letzte Passage zum Hauptwasserfall erforderte jedoch Geschick und Vorsicht. Eine alte Holzbrücke, die wir überqueren mussten, war nicht nur rutschig, sondern es fehlten auch einige Bretter. Das machte die Überquerung zu einer kleinen Mutprobe.

Eine Herausforderung auf rutschigen Steinen

Kurz vor dem Hauptwasserfall entschied sich meine Frau, nicht weiterzugehen. Der Weg war extrem glitschig – die nassen Steine fühlten sich an, als würde man auf Eis laufen. Ich setzte den Weg alleine fort und stand schließlich vor dem Highlight: Ein beeindruckender Wasserfall, der in ein türkisblaues Wasserbecken fällt. Die Szenerie war einfach atemberaubend. Im Sommer ist hier sicher viel los, doch an diesem Tag hatten wir das Paradies für uns ganz allein.

Die Natur rund um die Polylimnio Wasserfälle ist ein wahres Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Besonders beeindruckend ist die üppige Vegetation, die das gesamte Areal in ein grünes Wunderland verwandelt. Viele kleine Becken und Wasserfälle ziehen sich durch das Tal und laden an warmen Tagen zu einer erfrischenden Abkühlung ein.

Gemeinsam den Moment genießen

Doch etwas fehlte: Meine Frau sollte diesen Anblick nicht verpassen! Also ging ich zurück, sprach ein Machtwort und half ihr durch die schwierigste Passage. Schlussendlich war sie froh, dass sie sich doch getraut hatte. Die Mühe wurde mit einer unvergesslichen Aussicht belohnt.

Wir verweilten eine ganze Weile am Wasserfall und genossen die friedliche Atmosphäre. Das sanfte Plätschern des Wassers, das Zwitschern der Vögel und die klare, frische Luft machten diesen Moment perfekt. In solchen Augenblicken wird einem bewusst, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Drohnenflug und abschließende Eindrücke

Einen geeigneten Platz zum Starten der Drohne zu finden, war eine Herausforderung, da es kaum ebene Flächen gab. Doch schließlich gelang es mir, ein paar atemberaubende Luftaufnahmen der Polylimnio Wasserfälle einzufangen. Die Kombination aus steilen Felsen, grünen Wäldern und dem leuchtend blauen Wasser war ein wahres Naturspektakel. Zum Glück hatte ich mein Start- und Landepad dabei mit dem ich einen halbwegs ebenen Untergrund hatte.

Diese Erfahrung erinnerte mich an eine meiner vorherigen Touren, als ich mit dem Mountainbike zu Kokkinopilos bei Preveza fuhr. Auch dort bot sich eine atemberaubende Landschaft mit einzigartigen Felsformationen. Wer Griechenland abseits der touristischen Pfade erkunden möchte, wird an solchen Orten seine Freude haben.

Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer

Die Wanderung von Charavgizu den Polylimnio Wasserfällen war ein echtes Erlebnis. Der Weg war zwar stellenweise anspruchsvoll, aber die atemberaubende Landschaft entschädigte für jede Anstrengung. Wer in Griechenland unterwegs ist und die Natur liebt, sollte diesen Ort auf keinen Fall verpassen.

Falls ihr mehr von meinen Abenteuern lesen wollt, schaut euch auch meine Berichte zu den Hängebrücken bei Memaliaj oder zur Erkundung eines verlassenen Hotels bei Trifos an – beide sind ebenso beeindruckende Naturerlebnisse in Griechenland!

Post navigation

Kap Tainaron – ein Ausflug zum Leuchtturm

Methana Volcano Peak

Mavrolimna Wasserfall – Der Schwarze See

Langada Taygetos Pass von Sparta nach Kalamata