OGO Trockentrenntoilette

OGO Trockentrenntoilette einbauen

Warum eine OGO Trockentrenntoilette?

Als wir uns im September 2023 entschieden haben, unsere Jobs zu kündigen und ganzjährig mit unserem Hymer ML-T 620 durch Europa und Marokko zu reisen, war schnell klar: Wir wollen unabhängig sein und auf Chemie verzichten. Eine herkömmliche Kassettentoilette bringt viele Nachteile mit sich – allen voran die unangenehme Entsorgung und die begrenzte Autarkie. Deshalb fiel unsere Wahl auf die OGO Trockentrenntoilette. Sie ermöglicht uns eine einfachere Entsorgung, längere Nutzungsdauer und einen nachhaltigeren Lebensstil. Die OGO Trockentrenntoilette ist kompakt, effizient und trennt Flüssiges von Festem – eine optimale Lösung für unseren Camper-Alltag.

Ausbau der alten Toilette

Bevor die Trockentrenntoilette eingebaut werden konnte, musste die vorhandene Toilette weichen. Der Ausbau war schneller erledigt, als gedacht – nach nur 15 Minuten war sie draußen. Dabei legte ich besonderen Wert darauf, dass alle Kabel im Originalzustand bleiben, um später einen möglichen Rückbau problemlos durchführen zu können.

Ein kleines Problem stellte der Wasseranschluss dar. Hier musste ich mir eine Lösung überlegen, um ihn sicher zu verschließen. In meiner Werkstatt fand ich schließlich das passende Material und konnte ihn mit einer Schlauchschelle abdichten. Zudem musste ich darauf achten, dass keine Feuchtigkeit oder unangenehme Gerüche in den Innenraum gelangen.

Einbau der OGO Trockentrenntoilette

Nachdem die alte Toilette entfernt war, galt es, den verbleibenden Platz optimal zu nutzen. Das entstandene Loch haben wir mit einem originalen Brett verschlossen. Der kleinen Raum dahinter – perfekt, um einige Kokosziegel zur Kompostierung der Feststoffe zu verstauen.

Der Einbau der OGO selbst war unkompliziert. Die Toilette benötigt lediglich eine Stromversorgung für den integrierten Rührmechanismus und eine ausreichende Belüftung, um Feuchtigkeit und Gerüche abzuleiten. Dank der kompakten Bauweise passte sie perfekt in den vorhandenen Raum, ohne größere Anpassungen vornehmen zu müssen.

Wichtige Hinweise zum Einbau

  • Achtet darauf, dass die Toilette nicht zu nah an der Rückwand steht. Sonst kann es passieren, dass euch der Toilettendeckel beim schiefen Stehen des Wohnmobils in den Rücken fällt.
  • Ein ausreichend dimensionierter Kabelquerschnitt ist essenziell. Anfangs hatte ich den Strom von einem vorhandenen Kabel genommen, doch das war nicht optimal. Es kam nicht genug Strom am Rührwerk der OGO Trockentrenntoilette an, und der Motor funktionierte nicht richtig. Erst nachdem ich ein separates Kabel mit größerem Querschnitt gelegt hatte, lief alles einwandfrei.
  • Das vorhandene Loch der alten Chemietoilette war ideal, um die Gerüche durch den Boden aus dem Fahrzeug zu leiten. Hier passte der Schlauch der OGO Trockentrenntoilette perfekt hinein.

Die Vorteile unserer neuen OGO Trockentrenntoilette

Warum haben wir uns für die OGO Trockentrenntoilette entschieden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Chemie notwendig – umweltfreundlich und unkompliziert.
  • Einfache Entsorgung – Flüssigkeiten können separat entsorgt werden, Feststoffe kompostieren.
  • Mehr Autarkie – längere Nutzungsdauer ohne ständige Entleerung.
  • Kein unangenehmer Geruch – durch die Trennung von Flüssigem und Festem sowie den Lüfter.
  • Leichter Einbau – minimaler Aufwand und maximale Effizienz.
  • Platzsparend – perfekt für kleine Wohnmobile und Campervans.
  • Längere Nutzungsdauer – die Feststoffkammer muss erst nach mehreren Wochen geleert werden.

Fazit: Ein Schritt in Richtung Freiheit

Der Einbau der OGO Trockentrenntoilette war eine der besten Entscheidungen für unser mobiles Leben. Die einfache Handhabung und die Unabhängigkeit von Entsorgungsstationen geben uns noch mehr Freiheit auf unserer Reise. Endlich müssen wir uns keine Gedanken mehr machen, wo die nächste Entsorgungsstation ist oder ob wir noch genug Chemie für die Kassettentoilette dabeihaben. Unser Hymer MLT-620 ist damit wieder ein Stück perfekter für unser Abenteuer durch Europa und Marokko! 🚐✨

Falls ihr auch über eine Trockentrenntoilette nachdenkt, können wir euch die OGO Trockentrenntoilette auf jeden Fall empfehlen. Sie ist ein echter Gamechanger für alle, die unabhängiger reisen wollen!

Post navigation

Ein Jahr im Wohnmobil Leben

Hymer ML-T 620 verkauft: Ein Neubeginn

Flusswanderung im Acheron Springs Canyon

Saladi Beach Hotel – Lost Places

Placeholder
Placeholder
Placeholder