Sonnenaufgang in Akti am Meer

Wäsche waschen und eine kalte Stranddusche

Wäsche waschen wenn die Sonne endlich wieder scheint

Nach einigen trüben Tagen zeigte sich endlich wieder die Sonne. Diese Gelegenheit ließ sich meine Frau nicht entgehen und beschloss, die Wäsche per Hand zu waschen. Ein durchaus ambitioniertes Vorhaben, denn trotz des schönen Wetters war die Luft noch recht kühl.

Zum Glück war die Stranddusche mit angeschlossenem Schlauch in Betrieb, was das Ausspülen der Wäsche deutlich erleichterte. Allerdings machte die niedrige Wassertemperatur die ganze Aktion nicht unbedingt angenehmer. Während meine Frau fleißig schrubbte, suchte ich mir eine andere Aufgabe: Fotografieren. Natürlich half ich auch ein wenig mit, aber hin und wieder musste ich den Arbeitsplatz für ein paar Bilder verlassen.

Ein warmes Wohnmobil und neugierige Zuschauer

Während draußen mit kaltem Wasser gewaschen wurde, war es im Wohnmobil angenehm warm. Die tief stehende Sonne schien direkt durch die Windschutzscheibe und heizte das Fahrzeug auf – ein willkommener Kontrast zur frischen Brise am Strand.

Für zusätzliche Unterhaltung sorgten zwei herrenlose Hunde, die sich in unserer Nähe aufhielten. Sie beobachteten uns aufmerksam, als würden sie sich fragen, was wir da eigentlich tun. Vielleicht hofften sie insgeheim auf eine kleine Belohnung oder einfach nur auf Gesellschaft.

Wachhund am Strand
Unser friedlicher Beschützer sonnt sich am Morgen

Trocknen mit Wind und Sonne

Ganz trocken würde die Wäsche an diesem Tag wohl nicht mehr, aber Wind und Sonne würden ihren Teil dazu beitragen. Und wenn doch noch etwas Restfeuchte bleibt, gibt es immer noch eine Lösung im Camper.

Wäsche waschen am Strand
Die Sonne war zu schwach zum Wäsche trocknen

Eine kalte Dusche? Lieber nicht!

Zum Abschluss konnte ich es mir nicht verkneifen, die Stranddusche einmal kurz aufzudrehen – einfach aus Neugier. Die eisigen Wassertropfen erinnerten mich aber schnell daran, warum ich lieber trocken und warm bleiben wollte. Eine kalte Dusche in der frischen Brise? Nein, danke!

Beim Blick in die Umgebung entdeckte ich an den Bäumen einige Früchte. Neugierig zückte ich meine Pflanzen-App, die mir zwar ein Ergebnis ausspuckte, mich aber nicht ganz überzeugte. Vielleicht weiß jemand von euch, um welche Früchte es sich handelt?

Post navigation

Church Agios Nikolaos Krasoktistos

Kap Tainaron – ein Ausflug zum Leuchtturm

Vrontos Wasserfall – Natur und eine überraschende Brücke

Mit dem Wohnmobil zum Zaravina See