Obsthof Bauer Reinhart

Obsthof Bauer Reinhart – Spargelgenuss mit Landvergnügen

Ankunft beim Obsthof Bauer Reinhart

Der Obsthof Bauer Reinhart war unser Ziel, als wir uns mit dem Wohnmobil bei kühlen 9 Grad und leichtem Regen von der Burgruine Schmachtenberg auf den Weg machten. Gerade einmal 20 Kilometer lagen zwischen uns und einem weiteren Highlight unserer Landvergnügen-Reise durch Deutschland. Die telefonische Anmeldung am Vortag war bereits vielversprechend – freundlich, unkompliziert, herzlich. Eine schöne Einstimmung auf das, was uns erwartete.

Die Strecke führte uns durch kleine Dörfer mit engen Straßen, die uns fast schon an die Toskana erinnerten – nur eben mit typisch fränkischem Charakter. Glücklicherweise war kaum Verkehr, sodass wir uns ganz auf die schöne Landschaft konzentrieren konnten. Als wir beim Obsthof Bauer Reinhart in die Einfahrt einbogen und über eine kleine Brücke fuhren, tat sich der Blick auf einen leicht erhöht liegenden Hof auf. Schnell war klar: Unser Stellplatz konnte nicht oben am Hang sein. Die Wiese davor mit drei befestigten Plätzen, Stromsäule und Wasserhahn schien eindeutig für Landvergnügen-Gäste gedacht zu sein. Perfekt!

Herzlich willkommen – auch im Hofladen

Nachdem wir geparkt hatten, machten wir uns auf den Weg nach oben zum Hof. Der erste Eindruck? Einladend. An der Gaststätte vorbei – dort wartete übrigens ein liebevoll gestalteter Fuhrpark für Kinder – führte uns der Weg am Produktionsgebäude vorbei zum Hofladen.

Hier wurden wir als Landvergnügen-Gäste freundlich begrüßt. Ein kurzer Hinweis auf die optional buchbare Stromversorgung (pauschal 5 Euro) genügte, aber dank unserer Autarkie mit 600 Ah Lithium-Batterien und 720 Watt Solarstrom brauchten wir diese nicht. Ein kurzer Blick ins Sortiment zeigte schnell: Der Besuch beim Obsthof Bauer Reinhart lohnt sich nicht nur wegen des Spargels. Frisches Obst, knackiges Gemüse, liebevoll Eingemachtes in Gläsern sowie eine Auswahl an Schnaps und Likören laden zum Stöbern ein.

Jumbo-Spargel und ein gutes Gefühl

Ich hatte Glück – wie so oft, denn ich bin ein Sonntagskind. Der sogenannte Jumbo-Spargel war heute im Angebot. Der Name allein machte neugierig. Und dann erst die Optik: So dicke Spargelstangen hatten wir selten gesehen. Früher dachte ich, dünner Spargel sei besser, zarter, hochwertiger. Doch ein Blick in die aktuelle Recherche belehrte uns eines Besseren:

> „Tatsächlich sind Stangen mit einem Durchmesser von über einem halben Zoll zarter und enthalten mehr lösliche Ballaststoffe und Vitamine als die dünneren Stangen.“

  • Dicker Spargel eignet sich hervorragend zum Braten, Grillen oder klassischen Dämpfen.
  • Für Pfannengerichte oder Sautieren ist hingegen der dünnere besser geeignet.

Für uns stand fest: Die Jumbo-Stangen vom Obsthof Bauer Reinhart durften mit – rund zwei Kilogramm für 20 Euro. Kein Schnäppchen, aber im Vergleich zu anderen Höfen mit Landvergnügen-Stellplätzen, die wir besucht haben, ein fairer Preis. Zudem wurde uns das Schälen kostenlos angeboten – ein Service, der andernorts extra kostet. Doch meine Frau übernimmt das ohnehin gerne selbst.

Saisonales Highlight mit Aussicht

Der Obsthof Bauer Reinhart ist nicht nur für seinen Spargel bekannt, sondern auch für seine Erdbeeren – süß, aromatisch und direkt vom Feld. Leider ist beides nicht gleichzeitig zu haben: Während der Spargel jetzt Saison hat, braucht es für die Erdbeeren noch rund drei Wochen. Doch das macht nichts – vielleicht kommen wir einfach nochmal wieder, wenn die roten Früchte reif sind. Eine kleine Pause mit Blick über die hügelige Landschaft und blühende Wiesen machte unseren Aufenthalt perfekt.

Weitere Landvergnügen-Erlebnisse

Unsere Reise mit Landvergnügen führt uns regelmäßig zu besonderen Orten wie dem Obsthof Bauer Reinhart. Besonders gern denken wir auch an unseren Besuch beim Spargelhof Simianer zurück – dort wurde das königliche Gemüse sogar direkt neben dem Stellplatz gestochen. Und wer mehr über das Landleben erfahren möchte, dem empfehlen wir unseren Artikel über den Stellplatz auf dem Spargelhof Schechter – mit Landvergnügen, bei dem wir den teureren Spargel gekauft hatten.

Fazit: Ein Platz zum Wiederkommen

Der Besuch beim Obsthof Bauer Reinhart war ein voller Erfolg. Vom freundlichen Empfang über den hochwertigen Spargel bis hin zum idyllischen Stellplatz hat alles gepasst. Landvergnügen zeigt uns einmal mehr, wie vielseitig und genussvoll das Reisen mit dem Wohnmobil sein kann. Und wer weiß – vielleicht stehen wir in ein paar Wochen erneut auf der kleinen Wiese am Hang. Dann aber wegen der Erdbeeren.

Tipp für Wohnmobil-Reisende: Den Obsthof Bauer Reinhart sollte man sich nicht nur in der Spargelzeit vormerken. Auch im Sommer und Herbst, wenn die Obsternte beginnt, lohnt sich der Besuch ganz besonders.

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spargelhof Simianer – mit Landvergnügen

Spargelhof Schechter – Unser Osterstopp

Wanderung am Fischbachweg – Naturgenuss vom Landhof Blum aus