5 Kerentza Beach

Kerentza Beach – eine traumhafte Bucht

Frei stehen am Kerentza Beach

Wir fahren zu einer kleinen Bucht, um die Zeit zu überbrücken, bis in der nächstgrößeren Stadt unsere Pakete aus Deutschland ankommen. Ohne große Erwartungen erreichen wir den Kerentza Beach und sind sofort überwältigt von der Schönheit des Ortes. Die Bucht ist von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser umgeben und strahlt in der warmen Herbstsonne eine fast paradiesische Ruhe aus. Es fühlt sich an, als hätten wir einen echten Geheimtipp entdeckt. Hier scheint das Freistehen in der Nebensaison geduldet zu werden, was uns als Wohnmobilreisende besonders entgegenkommt.

Die perfekte Stellplatzwahl

Am Kerentza Beach gibt es zwei Bereiche, in denen Wohnmobile vereinzelt stehen. Wir entscheiden uns für den ruhigeren, aus unserer Sicht schöneren Bereich. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es einen kleinen Imbiss und Toiletten, doch dank unserer Trockentrenntoilette sind wir bestens ausgestattet und können so unsere Unabhängigkeit in vollen Zügen genießen.

Unser Stellplatz liegt direkt neben einer kleinen Anlegestelle, die hauptsächlich von winzigen Booten genutzt wird. Die Kulisse mit dem glitzernden Wasser und den sanften Wellen macht sofort Lust auf eine Erfrischung. Bei 30 Grad Außentemperatur ist das Meer eine willkommene Abwechslung – auch wenn das Wasser noch die Wärme des Sommers gespeichert hat und eher angenehm lau ist. Eine echte Abkühlung war der Gang ins Meer überhaupt nicht, denn durch die niedrige Wassertiefe von 1 Meter – 2 Meter wärmt sich das Wasser auch mangels Strömung ganz schön auf.

Natur und tierische Begegnungen

Kaum aus dem Wasser zurück, bekommen wir tierischen Besuch: Eine Herde Schafe und Ziegen zieht gemächlich an uns vorbei. Das sanfte Bimmeln der Glocken und die friedliche Atmosphäre dieser abgelegenen Bucht passen perfekt zusammen. Solche Begegnungen mit der Natur lieben wir besonders – sie machen das Reisen mit dem Wohnmobil einzigartig und entschleunigend.

Der Charme der Nebensaison

In der Hauptsaison mag es hier vielleicht belebter sein, aber jetzt im Herbst genießen wir die Ruhe. Wir haben bereits an anderen Orten ähnliche Erfahrungen gemacht, wie etwa bei unserer Wanderung durch den Acheron Springs Canyon oder am abgelegenen Papingo Rock Pools. Beide Orte sind in der Nebensaison wahre Highlights, da sie weniger überlaufen sind und man die Natur intensiver erleben kann.

Auch hier am Kerentza Beach hören wir außer dem leichten Rauschen der Wellen und den fernen Rufen der Möwen kaum etwas. Die Sonnenuntergänge tauchen die Felsen und das Wasser in ein faszinierendes Farbspiel – ein Anblick, den wir jedes Mal aufs Neue bewundern.

Leben am Strand – nachhaltig und autark

Als langzeitreisende Wohnmobilisten achten wir stets darauf, die Natur so wenig wie möglich zu belasten. Unser Abfall wird ordnungsgemäß entsorgt, und unser Wasservorrat reicht dank umsichtiger Nutzung länger als gedacht. Hier am Kerentza Beach gibt es zwar Mülltonnen, doch leider sieht man an manchen Stellen Reste von nicht entsorgtem Abfall – ein Problem, das wir schon an vielen schönen Orten beobachtet haben. Umso wichtiger ist es uns, bewusst mit der Umwelt umzugehen und vielleicht auch das ein oder andere Stück fremden Mülls mitzunehmen.

Ein kleiner Geheimtipp für Wohnmobilreisende

Wer Kerentza Beach besucht, sollte sich darauf einstellen, einige Tage hier zu verweilen. Die Kombination aus einsamer Bucht, glasklarem Wasser und entspannter Atmosphäre macht es schwer, sich loszureißen. Für diejenigen, die auf der Suche nach weiteren versteckten Paradiesen sind, könnten auch unsere Berichte über die Dallas Bridge Wanderung oder unseren Besuch bei den verlassenen Schiffen von Moni Agion Apostolon interessant sein.

Falls ihr also nach einem ruhigen Ort sucht, um die Natur zu genießen, und die Freiheit des Campens liebt, könnte Kerentza Beach genau das Richtige für euch sein. Genießt die Zeit, respektiert die Umgebung und hinterlasst nichts als Fußspuren – dann bleibt dieser besondere Ort auch für zukünftige Reisende ein kleines Paradies.

Post navigation

Methana Volcano Peak

Akrokorinth – Die beeindruckende Festung

Hängebrücken bei Memaliaj – Ein Abend am Fluss

Langada Taygetos Pass von Sparta nach Kalamata