Wanderparkplatz im Kaiserbachtal

Dolomitfelsen im Kaiserbachtal – erster Ausflug

Nach der Übergabe unseres neuen Wohnmobils haben wir unseren allerersten kleinen Roadtrip gestartet – und zwar zu einem echten Naturjuwel: den Dolomitfelsen im Kaiserbachtal bei Krögelstein nahe Bayreuth. Drei Übernachtungen sind geplant, bevor wir unsere Route fortsetzen, um zwei 60-Liter-Gastanks einbauen zu lassen. Diese Tour war nicht nur ein Technik-Test für das neue Fahrzeug, sondern auch ein wunderschöner Einstieg in die fränkische Natur. Und ja – das neue Wohnmobil hat uns schon jetzt überzeugt!

Sanfter Start: Mit dem Tempomat Richtung Natur

Ausnahmsweise starten wir die Tour auf der Autobahn. Die ersten 50 Kilometer fahren wir gemütlich mit dem Abstandstempomat – eine der Funktionen, die wir unbedingt mal ausprobieren wollten. Danach wechseln wir auf eine kleine Landstraße, die uns durch ein malerisches Stück Oberfranken führt. Schnell wird die Straße enger, und es fühlt sich fast an wie eine Zeitreise in unsere Balkanreise vom letzten Sommer – erinnert ihr euch noch an unsere Hängebrückenfahrt beim Osumi Canyon in Albanien? Die letzte Passage in das kleine Dorf kurz vor unserem Ziel erfordert dann höchste Aufmerksamkeit: enge Gassen, überhängende Dächer und ein Wohnmobil mit 3,40 m Höhe – das ist Präzisionsarbeit.

Ankunft im Kaiserbachtal: Enge Wege, große Felsen

Die Abzweigung zum Wanderparkplatz ist derart scharf, dass wir erstmal wenden müssen. Danach ein Blick nach vorne – der Weg scheint genauso breit wie unser Fahrzeug. Mit etwas Bauchkribbeln und der Hoffnung auf keine Baumkontakte schleichen wir uns weiter. Es passt – gerade so!Endlich erreichen wir den Wanderparkplatz. Eine einfache Sitzbank lädt zur Pause ein.

Daneben zwei handgeschriebene Hinweise, die uns schmunzeln lassen:

„Der Wald ist kein Klo“, auf fränkisch etwas direkter formuliert: „Scheißen verboten.“

Und gleich darunter:

„Willkommen sind alle Wohnmobilfahrer, die ihr eigenes Klo benutzen. Nicht willkommen: Schwarze Schafe.“

Ein Statement der Waldbesitzer, das wir nur unterstützen können. Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme sind beim Freistehen das A und O.

Wanderung zu den Dolomitfelsen im Kaiserbachtal

Es ist noch früh am Tag, also schnüren wir die Wanderschuhe. Direkt vom Parkplatz startet ein beschilderter Rundweg. Schon nach einem Kilometer tauchen sie vor uns auf – die ersten Dolomitfelsen im Kaiserbachtal. Sie sehen aus wie riesige Pilze, die aus dem Boden wachsen. Kletterer lieben diese Felsen, doch aktuell ist Brutzeit – das Klettern ist vorübergehend untersagt.

Wir genießen den schattigen Pfad durch den Wald. Die Luft ist klar, und das Gezwitscher der Vögel begleitet uns. An einem alten Brennholzlager stehen zwei wackelige Gartenstühle. Ohne Sitzauflagen zwar, aber für eine kurze Trinkpause reicht es.

Der Rundweg führt uns weiter durch abwechslungsreiche Waldlandschaften, immer wieder mit kleinen Blickfenstern auf die eindrucksvollen Dolomitfelsen im Kaiserbachtal, die sich in der Sonne besonders schön zeigen. Wer gerne fotografiert, sollte die Kamera auf keinen Fall vergessen.

Begegnungen am Waldrand und eine ruhige Nacht

Zurück am Wohnmobil bekommen wir noch Besuch – eine freundliche Einheimische mit ihrem Hund. Der stammt aus Spanien und wurde adoptiert. Leider hat er in den ersten 14 Monaten seines Lebens die meiste Zeit im Zwinger verbracht, was ihn heute noch unsicher macht. Wir unterhalten uns eine Weile über Hundeerziehung, Reisen und das Leben in der Region.Die Nacht wird dann unglaublich ruhig. Kein Straßenlärm, kein Licht – nur Natur. Wir schlafen tief und fest und wachen mit dem Gefühl auf, genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Ein politisches Zeichen: Gummistiefel am Ortsschild von Krögelstein

Schon bei der Anfahrt fällt uns etwas Ungewöhnliches auf: Am Ortsschild von Krögelstein hängen ein Paar grüne Gummistiefel. Erst denken wir an einen Scherz oder vielleicht eine vergessene Faschingsdeko. Doch ein kurzer Blick ins Netz bringt Klarheit. Die Gummistiefel sind Teil einer bundesweiten Aktion von Landwirten. Sie symbolisieren: „Wenn wir unsere Gummistiefel an den Nagel hängen, dann ist Schluss mit regionalen Lebensmitteln.“

Mit dieser stillen, aber eindrucksvollen Botschaft protestieren die Bauern gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung. Genauer gesagt geht es um die von der Ampel-Koalition geplanten Kürzungen von Subventionen, die viele kleine und mittlere Betriebe wirtschaftlich unter Druck setzen. Die Gummistiefel am Ortsschild sind also mehr als nur ein Blickfang – sie sind ein Ausdruck von Frust, Sorge und dem Wunsch nach Gehör.
Ein stilles, aber kraftvolles Statement – mitten im idyllischen Kaiserbachtal.

Fazit: Der perfekte Start mit dem neuen Wohnmobil

Unser Abstecher zu den Dolomitfelsen im Kaiserbachtal war ein idealer Einstieg in die neue Ära unseres mobilen Lebens. Die Kombination aus schmalen Wegen, ursprünglicher Natur, sympathischen Begegnungen und einer ordentlichen Portion Abenteuer hat diesen Ausflug besonders gemacht.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Touren – vielleicht erinnert ihr euch an unseren Besuch bei den Sousaki Vulkan auf den Peloponnes in Griechenland oder unseren Besuch der Saint George Monastery Feneos – zwei weitere Highlights, die wir euch empfehlen können.

Reisetipp: Die Dolomitfelsen im Kaiserbachtal

  • Ort: Krögelstein, Gemeinde Wiesenttal, Oberfranken, Bayern
  • Parken: Kleiner Wanderparkplatz in der Nähe der Felsen
  • Besonderheit: Bizarre Dolomitformationen, Rundwanderweg, Klettergebiet (saisonal gesperrt wegen Vogelschutz)
  • Geeignet für: Wanderfreunde, Naturfotografen, Ruhesuchende
  • Übernachten: Kein offizieller Stellplatz, aber am Wanderparkplatz wird in der Nebensaison Freistehen oft geduldet (bitte respektvoll verhalten!)

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Yliki See – Jägern und Motocross-Fahrern

Monemvasia nach Mystras: Die Vergangenheit

Kalamata Wochenmarkt – Für Feinschmecker und Entdecker

Poros mit dem Wassertaxi zur Insel

Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder