Inhaltsverzeichnis
Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim – Ankunft mit Hindernissen
Der Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim liegt gleich am Ortsrand unterhalb von Weinbergen und bietet Platz für eine kurze, aber lohnenswerte Pause auf der Reise. Unsere Anfahrt beginnt allerdings mit einer kleinen Herausforderung: Das Navigationssystem lotst uns zunächst zu einer schmalen Zufahrt, die für größere Wohnmobile schlichtweg ungeeignet ist. Also heißt es: wenden und zurück zur Hauptstraße, wo die reguläre Einfahrt zum Stellplatz deutlich besser zu erreichen ist.



Direkt neben einem gepflegten Sportplatz stellen wir unser Wohnmobil ab. Der Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim erlaubt laut Beschilderung eine maximale Aufenthaltsdauer von drei Tagen – perfekt für einen entspannten Zwischenstopp. Stromanschlüsse sind keine vorhanden, die Umgebung ruhig. Der Ausblick auf die umliegenden Weinberge ist herrlich und stimmt uns auf einen entspannten Spaziergang durch den Ort ein.
Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim (Zum Sportfeld)
- 2 Stellplätze
- Entsorgung von Toilette und Grauwasser an der Kläranlage in Gerlachsheim möglich
- Ganzjährig geöffnet
- Übernachtung gratis
- Auch Hunde sind herzlich willkommen
- In der Nähe: Bäckerei/Café, ehemaliges Prämonstratenserkloster mit einer der schönsten Barockkirchen des Taubertals, Weinlehrpfad am Herrenberg (Weg K), Raderlebnistour 4, Main-Tauber-Radweg
Ein Spaziergang durch Geschichte und Natur
Vom Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim aus führt uns unser Weg zu Fuß in Richtung Zentrum. Nach nur wenigen Minuten erreichen wir die imposante Heilig-Kreuz-Kirche, ein barockes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Bereits von außen beeindruckt das Gotteshaus durch seine Größe und die feine Architektur. Doch der wahre Schatz verbirgt sich im Inneren: reich verzierte Altäre, farbenfrohe Fresken und eine prunkvolle Kanzel lassen uns staunen.
Rund um die Kirche herum lädt ein kleiner Klostergarten zum Verweilen ein. Ein ruhiger Ort mit gepflegten Wegen, alten Bäumen und Blumenbeeten. Ganz hinten entdecken wir eine Voliere mit verschiedenen Vogelarten. Besonders spannend ist es, das Balzverhalten der Tiere zu beobachten – ein lebendiges Schauspiel, das uns länger fesselt als gedacht.



Unerwartete Begegnungen und ein Hauch von Frühling
Wir setzen unseren Spaziergang fort und biegen wenig später an einem liebevoll geschmückten Osterbrunnen ab. Die Farben und Dekorationen verbreiten festliche Stimmung – genau passend zur Jahreszeit. Plötzlich kommen zwei neugierige Ponys aus einem privaten Garten auf uns zu. Die kleinen Tiere schnuppern interessiert und lassen sich sogar streicheln. Ein schöner Moment, der uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Gleich daneben entdecken wir eine alte Steinbrücke, geschmückt mit mehreren Heiligenstatuen. Sie führt über einen kleinen Fluss, an dessen Ufer wir auf eine ganz besondere Bewohnerin treffen: Eine Gans mit erhobenem Hals und wildem Schnattern empfängt uns lautstark – offenbar möchte sie ihre Jungen beschützen. Die Szene wirkt fast symbolisch für die Osterzeit: Leben, Schutz und neue Anfänge.





Ein Platz mit vielen Gesichtern
Der Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim ist mehr als nur ein praktischer Übernachtungsplatz – er ist der ideale Ausgangspunkt für kleine Entdeckungstouren durch einen charmanten Ort, der Geschichte, Natur und ländliche Idylle vereint. Wer mit offenen Augen durch Gerlachsheim geht, begegnet vielen kleinen Überraschungen: kunstvoll gestaltete Brunnen, tierische Begegnungen und ein Ort, der Ruhe ausstrahlt.
Auch für Reisende, die gerne fotografieren oder einfach die Natur genießen möchten, bietet der Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim die perfekte Lage. Ob frühmorgens bei Nebel über den Weinbergen oder abends beim Sonnenuntergang – hier kommen Landschaftsliebhaber voll auf ihre Kosten.
Fazit: Kleiner Ort mit großem Charme
Unser Zwischenstopp am Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim war alles andere als gewöhnlich. Trotz der kleinen Anfahrtsprobleme lohnt sich der Aufenthalt in jeder Hinsicht. Die Nähe zum historischen Ortskern, die ruhige Lage und die natürliche Umgebung machen den Stellplatz zu einem echten Geheimtipp für Wohnmobilreisende.
Wer also auf der Durchreise ist oder einen gemütlichen Ort für ein paar Tage sucht, findet hier genau das Richtige. Der Wohnmobilstellplatz Gerlachsheim zeigt, wie viel Charme und Erlebnis in einem kleinen Ort stecken können – besonders, wenn man bereit ist, einfach loszugehen und zu entdecken.
Und wer genauso gerne wie wir zu Fuß unterwegs ist, darf sich gerne unsere Wanderung am Fischbachweg – Naturgenuss vom Landhof Blum aus oder Wandern am Rheinstrandbad Rappenwört ansehen. Wir würden uns freuen.
Schreibe einen Kommentar