Inhaltsverzeichnis
Entdeckung des Wasserfall von Nissa: Ein eher unbekannter Wasserfall
Wenn man von Loutraki hört, denkt man vielleicht an den idyllischen Ort direkt am Meer, bekannt für seine warmen Quellen und entspannte Atmosphäre. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich ein verstecktes Naturwunder, das es wert ist, entdeckt zu werden – der Wasserfall von Nissa. Dieser malerische Wasserfall ist ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade und lockt mit seiner natürlichen Schönheit und Ruhe. In diesem Blogartikel nehme ich euch mit auf eine Entdeckungsreise zu diesem einzigartigen Ziel und gebe euch nützliche Tipps für euren Besuch.
Die Suche nach dem Wasserfall von Nissa
Unsere Reise begann in Loutraki, wo wir uns entschieden haben, einige Tage zu bleiben, um die Gegend genauer zu erkunden. Während der Aufenthalt in Loutraki selbst bereits eine entspannende Erfahrung war, wollten wir etwas Abwechslung und machten uns auf, die Umgebung mit dem Wohnmobil zu erkunden. Das Ziel war der Wasserfall von Nissa, ein unbekannter Ort, der auf Google Maps nur wenige Bewertungen hat und somit nicht überlaufen sein sollte.
Wie viele Wasserfälle liegt auch dieser in den Bergen, und so machte ich mich auf den Weg, etwa 10 Kilometer bergauf zu fahren. Es war eine herausfordernde Strecke, die aber gleichzeitig Spaß machte und meinem Körper gut tat. Besonders angenehm war die frische Bergluft, die uns begleitete, und die Aussicht auf die umliegende Natur, die immer schöner wurde, je höher wir kamen.
Der Zugang zum Wasserfall von Nissa ist etwas versteckt, und ohne eine klare Beschilderung kann man leicht vorbeifahren. Man muss einfach aufmerksam sein und bei der ersten Gelegenheit rechts in das Gebüsch einbiegen. Nach einer kurzen Strecke durch das Dickicht erreicht man schließlich den Wasserfall. Und hier das Beste: Der Wasserfall von Nissa war auch Ende Oktober noch nicht ausgetrocknet, wie ich gehofft hatte.
Der Weg zum Wasserfall
Es ging durch eine wunderschöne Berglandschaft, die von dichten Wäldern und felsigen Ausblicken geprägt ist. Auf dem letzten Abschnitt wird es etwas schwieriger, und man muss ein wenig klettern, um die beste Aussicht auf den Wasserfall zu bekommen. Ich entschloss mich, die steile, 45 Grad geneigte Felswand hinaufzusteigen, um ein paar tolle Fotos zu machen. Dabei war Vorsicht geboten, da der Stein glatt war, und ein Abrutschen könnte unangenehm werden. Doch alles ging gut, und die Aussicht war einfach atemberaubend – der Wasserfall stürzte in eine tiefe, grüne Schlucht, und der gesamte Bereich strahlte eine Ruhe aus, die einfach magisch war.
Falls ihr auch dorthin wollt, solltet ihr darauf vorbereitet sein, dass der Weg nicht immer ganz einfach zu finden ist. Doch genau das macht ihn so besonders und unberührt von den Massen. Es lohnt sich, den Abenteuergeist zu wecken und diesen abgelegenen Ort zu entdecken.
Eine Entdeckung in der Nähe: Das verlassene Hotel Trifos
Wenn man schon in der Gegend ist, lohnt es sich, auch das nahegelegene verlassene Hotel Trifos zu besuchen, das wir ebenfalls auf unserer Mountainbike-Tour erkundeten. Das Hotel ist von der Natur fast schon überwuchert, aber seine verlassenen Mauern erzählen eine faszinierende Geschichte vergangener Zeiten. Der Weg dorthin führte uns durch eine kleine Schlucht mit Brücken, die teilweise von Geröll bedeckt waren – ein weiteres Abenteuer für uns.
Der Besuch des Wasserfalls von Nissa und des Hotels Trifos lässt sich perfekt miteinander verbinden und macht die Erkundung dieser Region zu einem unvergesslichen Erlebnis.










Übernachten in Loutraki: Ein perfekter Ausgangspunkt
Für uns als Camper ist Loutraki Aitolia – frei stehen der ideale Ausgangspunkt für unsere Entdeckungsreisen. Wir fanden einen herrlichen Stellplatz am Meer, von dem aus wir problemlos andere interessante Orte in der Umgebung erkunden konnten. Der Stellplatz war ruhig, bot eine tolle Aussicht und ermöglichte es uns, die Freiheit des Campens zu genießen.
Am Abend saßen wir oft draußen, genossen das milde Wetter und blickten auf das Meer, während wir den Tag Revue passieren ließen. Loutraki bietet viele Möglichkeiten für Camper, die sowohl Ruhe suchen als auch abenteuerliche Ausflüge unternehmen möchten.
Fazit: Der Wasserfall von Nissa als Geheimtipp
Für mich ein wahrer Geheimtipp sowohl für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Obwohl er nicht weit entfernt von Loutraki liegt, ist er nicht so bekannt und daher der perfekte Ort, um dem Trubel zu entkommen und die unberührte Natur zu genießen. Die Wanderung oder Mountainbike-Tour zum Wasserfall ist zwar nicht ganz einfach, aber die Belohnung am Ende ist es definitiv wert.
Wenn ihr Loutraki besucht, solltet ihr unbedingt einen Abstecher dorthin einplanen und euch von seiner Schönheit verzaubern lassen. Egal, ob ihr die Natur liebt, auf der Suche nach Abenteuer seid oder einfach nur die Ruhe genießen wollt – dieser Ort ist eine echte Entdeckung, die in keinem Reiseführer zu finden ist.