Die kommt nicht mehr vor und zurück

Myloi Lost Place Zügen

Schade um die Züge in Myloi

Vor Kurzem hatten wir von dem abgestellten Zug Syrtis mitten im Nirgendwo erzählt. Es hieß, dass dort früher noch weitere Loks gestanden haben sollen, die angeblich nach Myloi gebracht wurden. Ob das wirklich stimmt, konnten wir nicht sicher sagen – also machten wir uns auf den Weg dorthin, um selbst nachzusehen.

Am verlassenen Bahnhof von Myloi angekommen, bot sich uns ein faszinierendes, aber auch trauriges Bild. Mehrere komplett verrostete Dampflokomotiven und eine alte Diesellok standen dort, einige davon fast unsichtbar unter dichten Bäumen. Laub und Moos hatten die Loks mit der Zeit überwuchert, sodass es fast so aussah, als wären sie mit Blumenkästen bepflanzt.

Eine der Dampfloks stand halb im alten Lokschuppen. Natürlich konnten wir nicht widerstehen und wagten einen Blick in das Gebäude. Weiter hinten fanden wir tatsächlich noch eine weitere Lokomotive. Doch der Zustand aller Maschinen war erschreckend – sie sind völlig verrostet und verwittert, ein trauriges Denkmal vergangener Zeiten. Eine Rettung scheint hier kaum noch möglich. Für Fotografen und Liebhaber von Lost Places ist dieser Ort jedoch ein echtes Paradies.

Die Eisenbahngeschichte von Myloi

Myloi war einst ein wichtiger Knotenpunkt der Peloponnes-Bahnstrecke. Diese Verbindung wurde im 19. Jahrhundert geschaffen, um Patras mit Kalamata zu verbinden. Über viele Jahrzehnte hinweg rollten hier Züge durch die Landschaft, bis die Strecke stillgelegt wurde. Heute sind die alten Lokomotiven die letzten Überbleibsel dieser vergangenen Ära. Leider wurden sie nie restauriert und verfallen langsam.

Fazit

Der Tag in Myloi hatte alles, was eine gute Reisegeschichte braucht: einen spannenden Lost Place, ein Stück historische Eisenbahnromantik, frischen Fisch direkt vom Boot und eine herzliche Begegnung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Post navigation

Dolomitfelsen im Kaiserbachtal – erster Ausflug

Loutraki Aitolia – frei stehen

Papingo Rock Pools: Naturwunder in den Bergen

Dolinen von Didima und deren Kapellen