Dizdarevic bietet einen Womo Stellplatz in Blagaj

Für 5 Konvertible Mark einen privaten Stellplatz für die Nacht

Am dritten Tag unserer Albanien Reise war das Ziel der Wohnmobilstellplatz Dizdarevic im Ort Blagaj, weil dort die Sehenswürdigkeit Vrelo Bune liegt.  Er liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Mostar und ist verwaltungsmäßig heute ein Teil der Großgemeinde. Wir wollten recht schnell Richtung Albanien und nahmen die gut 200 km für den km von Weg von unserem letzten Stellplatz Krupa na Vrbasu in Kauf.

Einen besseren Stellplatz konnten wir gar nicht finden

Mit Park4Night suchten wir nach einem Stellplatz für die Nacht in unmittelbarer Nähe zu unserem Reiseziel Vrelo Bune. Geworden ist es dann das private Grundstück Dizarevic. Wir stellten unser Navi ein und fuhren bei wenig Verkehr zügig nach Blagaj. Im Ort sollten wir durch diverse enge Straßen fahren, die wir wegen der Größe unseres Hymer ML-T 620 vermieden hatten. Also die Haupttrasse entlang, bis wir links in eine kleine Straße einbiegen sollten. Diese ging leicht steil den Berg hinauf.

Einheimische wollten uns auf einen anderen Parkplatz locken

Oben angekommen war ein großer Parkplatz vor dem 5 Einheimische saßen und uns auf den Parkplatz lotsen wollten. Unser Ziel war aber ein anderes, weshalb ich noch ein paar Meter weiterfuhren. Wir stiegen aus und wurden von einem älteren Herrn angesprochen, dass wir auf seinem Grundstück übernachten dürften. Genau das war ja auch unser Ziel. Mit etwas Englisch konnten wir uns auf einen Preis von 5 Konvertible Mark verständigen, welche 2,50 Euro entsprechen. Wir fuhren die Einfahrt rein und stellen uns zwischen die Bäume gleich neben dem sauberen Toilettenhaus. Wir schauten uns an und konnten es kaum glauben, was für einen traumhaften Stellplatz wir hier hatten.

Wir erkundeten Blagaj

Das Nachbargrundstück hatte ein Haus, auf dem der 1 Stock fehlte. Das scheint in diesem Land üblich zu sein, weil wir das öfters gesehen haben. Die obere Etage wird dann einfach fürs Wäsche aufhängen genutzt oder dient als Ablageort für ein altes Bett. Uns störte es überhaupt nicht, wussten aber, dass es so etwas in Deutschland nicht gibt. Aber das ist es ja genau, weshalb wir die Reise unternehmen. Wir wollen die Kultur der anderen Länder kennenlernen. Dabei ist es genau das einfache, was uns interessiert. Einfach raus aus der Komfortzone. Nur ein paar Meter weiter bereiten man sich auf den kommenden Winter vor, obwohl es hier sicherlich nicht so kalt wird wie bei uns.

Das Nachtleben von Blagaj

Hier gibt es nicht viel zu schreiben, denn ein Nachtleben in Blagaj haben wir nicht gefunden. Es gab zwar ein paar Bars auf, doch dort war nichts los. Bei manchen war auch schon länger geschlossen, das man an dem Unkraut um die Sitzgelegenheiten sah. Interessant war für uns aber die Moschee, denn dort wo wir wohnen gibt es so etwas nicht. In dem Ort wurde uns ja noch ein Campingplatz vorgeschlagen, den wir aufsuchten. Der war überhaupt nicht zu vergleichen mit unserem und gingen weiter.

Der Privater Wohnmobilstellplatz Dizdarevic ist unser Highlight

Nicht wegen des günstigen Preises ist der Stellplatz ein Highlight. Es ist einfach die Gastfreundschaft, denn wir wurden sehr freundlich empfangen und fühlten uns pudelwohl. Dazu noch die ideale Lage von nur 6 Gehminuten für unseren Ausflug am nächsten Tag zu der Karstquelle Vrelo Bune mit dem Derwischkloster.

Jochen Bake

Als Spätzünder habe ich erst mit 43 Jahren mit dem Reisen angefangen. Zuerst mit einem Wohnwagen und seit 2019 mit einem Hymer ML-T 620. Dabei wird versucht, so oft wie möglich frei zu stehen. Ging es bisher hauptsächlich nach Kroatien und Österreich, wird jetzt Albanien und deren Nachbarländer bereist. Seit 10/2023 haben wir unsere Jobs gekündigt und reisen das ganze Jahr durch Europa.

Post navigation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert